1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Altes Pferd - Na und?! Oldieecke

Diskutiere Altes Pferd - Na und?! Oldieecke im Pferde Allgemein Forum; danke Dir!

  1. Tequilla

    Tequilla Inserent

    danke Dir!
     
  2. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Ich würde an deiner Stelle wohl auch bei Duplos bleiben. Meine alte Stute hatte normalen Beschlag (und hinten Rundeisen), das war, gerade im Winter auf gefrorenen Boden oder nassgeregnetem Asphalt manchmal schon rutschig. Die Pferde mit Duplos, die ich kenne, haben diese Probleme nicht. Nicht beim Reiten, und nicht in ihrer Freizeit :)
     
    Tequilla gefällt das.
  3. Tequilla

    Tequilla Inserent

    danke Dir! Die Freizeit ist halt das Problem, wenn es das alte Pferd dann schmeisst oder sie nicht mehr hoch kommt wär das ja schon zml kontraproduktiv, allerdings muss ich sagen bin ich mit der Entwicklung der Hufe nach jetzt doch schon 4 Jahren Duplos nicht so happy und manchmal hab ich den Verdacht iwie stört sie das dicke Gummizeug beim laufen, aber wie gesagt, nur ein Verdacht und es ist nix gewonnen wenn sie dann rutscht :rolleyes_2:
     
  4. Mirage

    Mirage Bekanntes Mitglied

    Meine hat Vollbeschlag mit Stifterln. Die steht mit 28 noch genauso rutschfrei von allen möglichen Untergründen auf wie mit 10. Als sie noch kein Softbed hatte in der Box, hatte sie die Sucht, die halbe Box von der Einstreu zu befreien um dann auf nacktem Beton zu nächtigen. Selbst da gab es nie ein Rutsch Thema. Untergrund war allerdings auch nie nass, da sie in das angehäufte Stroh im hinteren Boxenbereich pieselte.
     
    Tequilla gefällt das.
  5. ike pike

    ike pike crossed country

    sofern dein SB keine krisekriegt, kann ich dir empfehlen, den beschlag zu nehmen, den du am besten findest und bei einem eventuellen rutschen deswegen zwischen stroh und beton sand bzw sandigen mutterboden aufzutragen. diesen tipp habe ich seinerzeit von meinem tierarzt bekommen. in meinem fall bei einem am bein verletzten jungpferd.

    ich kann ansonsten diesen hype mit duplos nicht ganz nachvollziehen, weil sie ja doch arg teuer sind. die pferde, die damit liefen waren wie die mit normalen eisen davon abhängig, wie gut der dazugehörige hufbearbeiter ist: entweder war es toll oderaber die armen konnten kaum anständig laufen.
    von daher würde ich ggf doch mal eisen probieren, wenn es dafür einen guten, zuverlässigen schmied gibt.
     
    Tequilla gefällt das.
  6. ManicPreacher

    ManicPreacher Gelebte Chaostheorie

    Pony gymnastiziert sich derweil selbst. Da muss man übrigens nicht rum kriechen.... [​IMG][​IMG][​IMG]
     
    obsession, KleinElli und Tequilla gefällt das.
  7. Tequilla

    Tequilla Inserent

    ja Stiftel bräuchten wir so wie so, auch vollbeschlag, meine Westernoma hat halt nie verlernt hinten zu drehen, die macht mit jeder Wendung quasi nen viertel bis halben spin, das Geräuch mit Stifteln auf Beton tut weh, weil man weiß was die Stifteln da für Schlieren hinterlassen, die sind dann im Sommer bisher wieder weg und meine SBs haben da bis dato auch noch nix gesagt, wenn sie nicht grad mit Stifteln weben und da wirklich tiefe rillen in den Boden machen, aber gut, die brauchen wir zu der Jahreszeit auch wieder in den Duplos, also gehüpft wie gesprungen. Aber das klingt ja schon mal gut, bei euch.
    Sand kann ich da eher nicht reinkippen denke ich, aber klingt gut, wär ich auch nie drauf gekommen. Ich könnte Matten legen, allerdings heisst es immer die Matten werden mit Stroh dann auch rutschig und siffig, man solle da Späne rein streuen, meine liebt aber ihr Stroh, das würd ich ihr nur ungern nehmen wollen.
    Ja, die Duplos... du kriegst halt hier leichter jmd her, der die beschlägt und zur Dämpfung usw sind die nicht schlecht, aber die Dinger die wir jetzt wieder brauchen sind halt auch ordentlich schwer und oft werden die zu klein genagelt, warum... frag mich nicht. Das mit dem Schmied ist bei uns eher bei Eisen ein echtes Problem, momentan hab ich keinen für Eisen, es wäre aber jetzt einer am Stall bei dem ich das evtl ausprobieren könnte, den muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen und fragen ob der überhaupt bock hat mein altes Pferdl zu beschlagen, da braucht man ja auch immer bissl Geduld und ne gewisse Sanftheit und das haben die Schmiede hier nicht so nötig, denn fällt einer weg stehen schon 5 neue da, die vlt schneller gehen und weniger Schnickschnack brauchen.
     
  8. Neue Matten unter Stroh funktionieren gut, meiner Erfahrung nach.
    Das heißt nicht, dass du jedes Jahr neue brauchst. Das "Profil" muss halt noch passen. Wenn du Matten kaufst, die davon mehr haben, halten die dir höchstwahrscheinlich länger, als Niki noch lebt.
     
    Tequilla gefällt das.
  9. Tequilla

    Tequilla Inserent

    wir dürften eh nur die Belmondo verlegen, die überleben dann evtl sogar noch mich :lol: Ich weiss nur von einem der hatte Stroh drauf und den hats da mal ganz blöd gelegt, ein junges Pferd, deswegen hab ich da so grässliches Kopfkino :gi66:
     
Die Seite wird geladen...

Altes Pferd - Na und?! Oldieecke - Ähnliche Themen

Altes Pferd...
Altes Pferd... im Forum Sonstiges
Altes Pferd frisst viel und nimmt trotzdem ab
Altes Pferd frisst viel und nimmt trotzdem ab im Forum Innere / Organische Erkrankungen
Fütterung für altes Pferd verbessern
Fütterung für altes Pferd verbessern im Forum Pferdefütterung
Altes Pferd wieder aufbauen
Altes Pferd wieder aufbauen im Forum Allgemein
Wie sehr altes Pferd unterstützen bei Arthrose?
Wie sehr altes Pferd unterstützen bei Arthrose? im Forum Erkrankungen / Verletzungen des Bewegungsapparates
Thema: Altes Pferd - Na und?! Oldieecke