1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Erwartungen an eine Reiter-Ralley/Schnitzeljagd

Diskutiere Erwartungen an eine Reiter-Ralley/Schnitzeljagd im Allgemein Forum; Grüß Euch, hänge gerade in den Vorbereitungen unserer diesjährigen Oster-Ralley. Da wir mehrere "Veranstalter" sind, kommen natürlich...

  1. Mirage

    Mirage Bekanntes Mitglied

    Grüß Euch,

    hänge gerade in den Vorbereitungen unserer diesjährigen Oster-Ralley.

    Da wir mehrere "Veranstalter" sind, kommen natürlich unterschiedliche Ideen/Ansprüche zam.

    Geplant ist - wie eigentlich jedes Jahr - eine Geländestrecke und anschließend ein Geschicklichkeitsparcour in der Halle für unser inzwischen ziemlich breit gefächertes Teilnehmerfeld, welches aus Reitern, Fahrern, Spazierführern und Leuten besteht im Alter von 4-75, die die Ralley ohne Pferd zu Fuß oder mit der Quad oder ähnlichem absolvieren werden.

    Entsprechend vielfältig muss der Geschicklichkeitsparcour gestaltet werden, was aber grundsätzlich kein Problem ist. Nunmehr kam die Idee auf, dass der Geschicklichkeitsparcour ja auch komplett ohne Pferd stattfinden könnte. D. h. mit Pferd nur die Geländestrecke, danach die Pferde aufräumen und alleine in der Halle im Team den Geschicklichkeitsparcour bewältigen. Hintergrund der Idee ist der Aspekt, dass es immer weniger sichere Pferde für so einen Parcour gibt, ergo man diesen sehr umsichtig gestalten muss, da im letzten Jahr doch die eine oder andere gefährliche Situation entstanden ist.

    Und da kommt jetzt meine Frage: Ich persönlich wäre nach dem Absolvieren einer solchen Ralley wohl eher enttäuscht, da mir da der Grundgedanke der Geschicklichkeit und Partnerschaftlichkeit zwischen mir und meinem Pferd zu kurz kommen würde. Und ich halt auch die Einstellung habe, dass wenn etwas nicht klappt, man dann halt weiß, wo Defizite herrschen und woran man arbeiten kann/sollte und solche Ralleys/Schnitzeljagden eigentlich immer für eine gute Sache halte um den Ist-Stand zwischen mir und meinem Pferd festzustellen, da man sonst ja eher selten so einen Geschicklichkeitsparcour aufbaut. Die Ideengeberin meint, sie wäre da gar nicht enttäuscht, sondern fände das richtig cool, weil mal was anderes. Tja, daher nun an Euch die Frage, würde Euch das gefallen oder würde es Euch da eher wie mir gehen, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden?
     
    Nessi gefällt das.
  2. Lilith79

    Lilith79 Bekanntes Mitglied

    Mir würde es gehen wie Dir. Wenn ein Geschicklichkeitsparcours zur Pferderalley dazu gehört, dann sollte der ja auch mit Pferd sein.

    Bei uns gab es früher alle 2 Jahre einen Sternritt mit Geschicklichkeitsparcour für die besuchenden Pferde und Reiter.
    Damit gab es nie Probleme. Obwohl wir inzwischen sogar das extra Schmankerln für unbekannte Pferde von Lamas und Alpakas rund um die Reithalle haben.
    Und ich frage mich zu was für gefährlichen Situationen es da kam/kommen kann?
    Ich denke bei uns haben unsichere Reiter halt ggfs. einzelne Hindernisse/Aufgaben übersprungen/ausgelassen. Das merkt man doch, wenn das Pferd eine Aufgabe nicht kann/überfordert ist? Das einzuschätzen sollte man einem Reiter der eine Geländestrecke reiten kann ja wohl zutrauen können?!

    Letztes Mal gabs bei uns aber zusätzlich vor der Halle noch einen kleinen Parcour für Fußgänger.
    Das war aber nicht zum Ersatz , sondern, damit Kinder auch was zur Unterhaltung haben. Da gabs so Zeug wie Hufeisenwerfen.

    Das würde ich dann als Alternative vorschlagen, also vllt noch was Kleines zusätzliches aber nicht den Pferdeparcours abstrippen.

    Ansonsten finde ich den Gedanken, dass es zahlreiche Pferde gibt die sicher im Gelände bei sowas geritten werden können (wo wohl deutlich mehr Gefahren für sie selbst udn andere Verkehrsteilnehmer lauern), aber mit einem Geschicklichkeitsparcour in der Halle gefährlich überfordert sind, ziemlich bizarr :autsch:
     
    Trin, Corvus und Mirage gefällt das.
  3. Charda

    Charda Profi Vollpfosten

    Gibt es separate Touren? Ich fände ein annäherndes Quad bei einem zum Beispiel angespannten Pferd sehr gefährlich.

    Ja, ich auch.

    Ich fände eine Ralley ohne Aufgaben dazwischen einfach fad.

    Ich würde wohl verschiedene Aufgaben bieten. Eine Art Slalomlauf den man mit Pferd bewältigen kann. Für Fußgänger was anderes mit dem selben Parcours usw. Ständerlabyrinth mit Löffel und Ei oder sowas.
    Verschiedene Stationen mit Frage Antwort Spielen. Überall muss man einen Stempel holen, wenn man die Aktion erfüllt hat. Irgendwie so.

    Eine Rundtour ohne Aufgaben, diese dann abschließend in einer Halle ist die Sichere Variante. Für mich aber auch die Langweilige.
     
    Nessi und Mirage gefällt das.
  4. Bumblebee1

    Bumblebee1 Moderator Mitarbeiter

    Für mich und ich weiß, dass meine Mitreiter ebenso denken, wäre es eine Enttäuschung, zum Schluss nicht so einen Parcours gehen zu dürfen mit Pferd.
    Manchmal sind ja auch zwischendrin Spiele, und mittlerweile sind dort auch relativ viele ohne Pferd. Das finden wir immer schade.
    Für uns sind die besten Rallyes die, wo viele Aufgaben mit Pferd oder zumindest rund ums Pferd stattfinden.
    Wir haben einige ritte, wo zum Schluss ein Parcours in der Halle oder auf dem Platz stattfindet. Z.B. eben Geschicklichkeit, mit Regenschirm reiten, durch einen Vorhang, über einen Minisprung, Plane etc.
    Das sind für uns die besten Rallyes.
    Vielleicht könnt ihr sonst eine alternative schaffen, für die, die es eben nicht wollen. Ist aber natürlich noch einmal mehr Arbeit oben drauf.
     
    Nessi, Baccara und Mirage gefällt das.
  5. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Wir haben es früher immer kombiniert: zu Beginn ein oder zwei Aufgaben ohne Pferd (Heuballen weitwerfen, Sattel Gewicht schätzen, Pedalo-Rennen…).
    Dann ging es zu Pferd ins Gelände, unterwegs auch Aufgaben. Knopf annähen, blind Futtermittel ertasten, pingpongbälle von Flaschen schießen mit Wasserpistole etc, im Trab den Mund mit Lippenstift nachziehen…
    Zum Abschluss gab es dann wieder ein gemeinsames Spiel ohne Pferde. Sackhüpfen, Ringreiten in der Schubkarre, Parcours mit Steckenpferd…
    Mir würde es auch fehlen, wenn ich bei einer Pferderallye keine Aufgaben mit dem Pferd hätte.
     
    Mirage gefällt das.
  6. Bumblebee1

    Bumblebee1 Moderator Mitarbeiter

    Super Idee....:applaus: ich habe Kopfkino:lol_2: und werde das dann mal an gegebener Stelle vorschlagen.
     
    KleinElli gefällt das.
  7. Mirage

    Mirage Bekanntes Mitglied

    :lol: Der Lippenstift im Trab ist direkt abgespeichert.

    Also bisher eher in meine Richtung tendierend, danke Euch, das hilft schon sehr

    Letztes Jahr gab es Ringstechen, der Ring hing an einem Kunststoffstier, da sind wohl diverse Pferde weggesprungen, die teilweise halt von Jugendlichen geführt oder geritten wurden und eine Jugendliche dann in den Stier purzelte (also ich spreche von purzeln, andere sprachen von einem schweren Sturz). Ist aber nix passiert, aber dies sollte dieses Jahr vermieden werden.

    Der Hallenparcour an sich ist simpel zu gestalten, so dass er für alle konform ist, die Fahrpferde werden in der Regel dann auch Führpferde in der Halle drin, ergo ausgespannt. Und die Kombinierung ist jetzad auch nicht sonderlich schwierig oder aufwendig. Beispielsweise so der Klassiker wie Wäsche aufhängen vom Pferd aus und als Fußgänger, hängt die Wäscheleine halt einfach höher beispielsweise für den Fußgänger, so dass man im Team via Räuberleiter o. ä. agieren muss.

    Nein, keine separate Tour, aber man weiß ja vorher anhand der Anmeldungen, wer teilnimmt und mit was, ergo legt man das dann einfach passend, dass wenn ein Quad dabei sein sollte, dass selbige als allererstes startet, war noch nie ein Thema. Wenngleich die Fahrpferde tatsächlich die sichersten sind im Gelände, ergo da keiner mit der Wimper zucken würde, wenn eine Quad von hinten ankommt (zumal Quadteilnehmer jetzad auch äußerst umsichtig sind und das Fluchttier Pferd kennen, mit welchen ja deren Frauen unterwegs san). Bei den Reitpferden schauts da schon ganz anders aus leider. :gi66:
     
  8. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Auch eine schöne Aufgabe und für Reiter, Fahrer, Fußgänger gleichermaßen zu absolvieren:
    Melodien gurgeln. Einer gurgelt, der andere muss raten. Schöne Teamaufgabe.

    Und Seife flutschen lassen ist auch jedes Mal ein großer Spaß.
     
    Mirage gefällt das.
  9. Raketenerna

    Raketenerna Die geballte soziale Inkompetenz

    Wir hatten mal eine Ralley im Abschlussparcour wahlweise geritten oder mit Pferd an der Hand. Ganz ohne Pferd fände ich fad.
     
    Mirage gefällt das.
  10. aquarell

    aquarell Inserent

    Kann man Teams bilden aus Reiter, Fußgänger, Fahrradfahren? Diese haben dann unterschiedliche Aufgaben und Strecken zu absolvieren, und auch gemeinsame, die als Team zu lösen sind.
     
    KleinElli gefällt das.
Die Seite wird geladen...

Erwartungen an eine Reiter-Ralley/Schnitzeljagd - Ähnliche Themen

Erwartungen an eine Wanderreitstation
Erwartungen an eine Wanderreitstation im Forum Allgemein
Erwartungen an den Tierarzt/die Tierärztin
Erwartungen an den Tierarzt/die Tierärztin im Forum Sonstiges
Erwartungen an Pferde
Erwartungen an Pferde im Forum Pferde Allgemein
Das Pferd kann nicht ohne seinen Nachbarn leben, was nun?
Das Pferd kann nicht ohne seinen Nachbarn leben, was nun? im Forum Pferde Allgemein
Welche "Abzeichen" oder Voraussetzungen braucht man eigentlich um bei einem Turnier zu starten?
Welche "Abzeichen" oder Voraussetzungen braucht man eigentlich um bei einem Turnier zu starten? im Forum Reitabzeichen
Thema: Erwartungen an eine Reiter-Ralley/Schnitzeljagd