1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pony springt an der Longe vom Handgalopp in den Außengalopp

Diskutiere Pony springt an der Longe vom Handgalopp in den Außengalopp im Bodenarbeit Forum; ich glaube dass es kaum shettyhalfter gibt mit diesen losen ringen. Ich hatte das mit dem losen Ring auch mehr der Vollständigkeit halber...

  1. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Ich hatte das mit dem losen Ring auch mehr der Vollständigkeit halber geschrieben, vielleicht liest ja jetzt oder später jemand mit, der ein ähnliches Problem hat, aber nicht beim Shetty :)


    Ist bei mir mit dem Araber durchaus auch manchmal so, besonders bei Trensen. Ich bringe die Sachen dann zu meiner Ledertante (ein guter Schuster kann das auch) und lasse die Backenstücke kürzen.
     
  2. Tify

    Tify Bekanntes Mitglied

    Oft sind ja diese Fohlenhalfter überall verstellbar. Vielleicht ist das eine Alternative.
    Die Größenangaben sind ja leider oft speziell...wir haben einen Kappzaum Größe Pony, der passt ganz gut für Vollblut. Wenn einer eine Empfehlung für einen gut sitzenden Kappzaum, so Format Welsh A/B hat, immer her damit.
    Im Netz finden sich für Ponys ja zumindest in den unteren Preisklassen eher solche Halfterhybriden.
    https://m.loesdau.de/loesdau-kappza...0wIwCejruxrzqPSwk0MxkbfAywQoaudRoC8IwQAvD_BwE
    Da nehm ich dann lieber ein normales Halfter, glaube ich, weil bei so einem Teil, mit Longe auf der Nase verschnallt, zieht es das dann ja sicher auch ins Auge. Das kann man ja gar nicht so verschnallen, wie einen normalen Kappzaum oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Sep. 2023
    KleinElli gefällt das.
  3. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Kommt drauf an, was du investieren möchtest. Bei Hil.lbury stimmen die Größenangaben in der Bestelltabelle sehr genau, und es besteht auch die Möglichkeit (gegen Aufpreis) individuelle Lösungen zu finden.
    Ist leider kein besonders günstiger Hersteller, aber Service und Qualität sind super, und die Sachen sind auch wirklich langlebig.
     
    Tify gefällt das.
  4. ike pike

    ike pike crossed country

    "Hillbury" habe ich nun zum ersten mal gehört. habe eben geguckt. (hübsch finde ich die aber nicht - eher gegenteilig.)

    die haben aber auch nur "Shetty" und danach gleich Pony. da ist die frage, welche art shetty damit überhaupt gemeint ist. wenn mein großes original-shetty hat sondern shettys unter 1m mit zierlichen köpfen, dann ist der kopf ja nur halb so groß wie von einem mit kräftigem kopf von 1.10 shettys.

    für kleinere shettys mit zierlichen köpfen gibt es m.e. nur fohlenhalfter. alles andere ist zu groß.
     
  5. KleinElli

    KleinElli Bekanntes Mitglied

    Sie haben - was nun wirklich nicht jeder Hersteller anbietet - Zentimeterangaben für jedes Modell in der Beschreibung, und nach Rücksprache kann man da individuelle Lösungen finden.


    Das ist natürlich immer Geschmackssache :)
    Die Qualität des Leders ist jedenfalls gut, und auch die Verarbeitung.
    Damit meine ich, die Sachen sind langlebig, auch wenn man sie täglich nutzt, und sie dabei nass und schmutzig werden.
     
    ike pike gefällt das.
  6. ike pike

    ike pike crossed country

    habe die homepage geguckt. vielleicht bin ich blind - aber ich seh die nicht.


    edit: doch jetzt
     
    KleinElli gefällt das.
  7. PAweide

    PAweide Bekanntes Mitglied

    Ich habe für unsere sehr zierliche Puella (ca 75 cm, kleiner Kopf) ein überall verstellbares Halfter, einfach vom großen Versender mit L oder K, weiß nicht mehr genau, welcher.
    Passende Trensen gab es bei e.bay, Kappzaum brauche ich nicht.

    Das Umspringen macht ihre Mutter Pam an der Longe auch gerne. Da habe ich manchmal das Gefühl, die macht das einfach, weil sie es kann. Der Kreisbogen ist für so einen Zwerg ja fast gerade galoppieren, die "merken" evtl den Unterschied gar nicht. Ein Großpferd, auf der falschen Hand galoppierend an der Longe kommt ja doch schnell in Schieflage, wenn es in den Aussengalopp springt

    Ich lasse Pam dann halt immer wieder neu anspringen, bis es passt, und wenn sie umspringt bremse ich direkt, und lasse sie wieder neu anspringen.
    Allerdings denkt das Ponytier nach Handwechsel dann häufig, dass es auf der gleichen Hand weiter galoppieren soll, springt dann konsequent falsch an. Ich longiere aber auch nicht so oft, Spanne dann lieber ein oder gehe frei in den Roundpen.
    Vor Kutsche oder Gig ist das übrigens kein Problem, da kann ich über Leine und Peitsche die gewünschte Hand vorgeben. Doppellonge bekomme ich bei den Zwergen nicht so gut hin, wäre evtl aber auch ein Ansatz.
     
    Pommes88 und KleinElli gefällt das.
Die Seite wird geladen...

Pony springt an der Longe vom Handgalopp in den Außengalopp - Ähnliche Themen

Pony auf Springturnier schwer kontrollierbar
Pony auf Springturnier schwer kontrollierbar im Forum Springen
Überlegung Zweitpony
Überlegung Zweitpony im Forum Pferderassen
Kolik übergangen? Angst um mein Pony
Kolik übergangen? Angst um mein Pony im Forum Innere / Organische Erkrankungen
Pony verhält sich plötzlich aggressiv gegenüber Menschen
Pony verhält sich plötzlich aggressiv gegenüber Menschen im Forum Pferde Allgemein
Kreative Unfugponys - Ideen der Pferde und Gegenideen der Halter
Kreative Unfugponys - Ideen der Pferde und Gegenideen der Halter im Forum Haltung und Pflege
Thema: Pony springt an der Longe vom Handgalopp in den Außengalopp