1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Trockener Husten

Diskutiere Trockener Husten im Atemwegserkrankungen Forum; Hallo ihr Lieben, Wir sind ganz frische Besitzer eines Shetland ponys und einem Mini appaloosa. Unser Shetty hat so einen trockenen Husten. Er...

  1. Jollycoco

    Jollycoco Neues Mitglied

    Hallo ihr Lieben,
    Wir sind ganz frische Besitzer eines Shetland ponys und einem Mini appaloosa.
    Unser Shetty hat so einen trockenen Husten. Er macht es nicht ständig.
    Wir haben auch ein Video, was man leider nicht hochladen kann.
    Ich möchte heute Abend bei unserem Tierarzt vorbei fahren.
    Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
    Ich möchte auch nicht übertrieben ängstlich sein. Aber was man im Internet so liest...
    Danke schon mal und liebe Grüße
     
  2. Weltenwanderer

    Weltenwanderer Isiphiler Workophobiker

    Was soll das bringen, beim Tierarzt vorbeizufahren?
    Oder passt Dein Pony ins Auto? Und wartet, bis es dran ist?
    Ich kenne sehr wenige Pferdetierärzte, wo ein TA zum Vorbeifahren vor Ort verfügbar ist - eigentlich nur Kliniken?
    Und bei Husten würden die wohl auch eher Termin machen als mal schnell sich um jemanden zu kümmern, der vorbeifährt?

    Ferndiagnosen ohne das Pony im Auto wirst Du vom TA (so er kompetent ist) eher nicht bekommen; aus dem I-Net schon aber da ist dann auch de Frage der Kompetenz.
    Ich vermute mal, dass die beiden neuen Ponys ohne Ankaufsuntersuchung gekauft wurden?
     
    GilianCo gefällt das.
  3. Jollycoco

    Jollycoco Neues Mitglied

    Doch bei der Untersuchung war alles okay. Zwischen Abholung und Untersuchung liegt eine Woche.
    Und ich werde dieses forum direkt wieder verlassen... Das ein Pony nicht ins Auto passt, ach ich da dachte es passt. Mein gott echt...
     
  4. terrorschaf

    terrorschaf Bekanntes Mitglied

    Das kann vieles sein. Manche holen sich beim stallwechsel einen weg. Er kann gegen etwas allergisch sein bei euch. Es kann was altes sein, es kann was neues sei .

    Wichtig ist bei husten tierarzt und wenn kein fieber bewegung. Trab, am besten gallop. Gallop durchlüftet die lunge quasi ganz von alleine. Stehen lassen weil ist ja krank ist bei lungensachen genau das falsche. Die müssen laufen.
    Der tierarzt wird abhören und je nach dem einen schleimlöser oder einen schleimlöser mit lungenweitstellung verschreiben. Aber auch die funktionieren nur gut bei bewegung.
    Solange ihr husten hört müsst ihr dran bleiben mit tierarzt. Husten wird bei Pferden schnell chronisch.
     
  5. Tequilla

    Tequilla Inserent

    Übertrieben ängstlich ist das nicht. Der Husten kann viele Ursachen haben und der Schmodder sollte auf jedenfall raus aus der Lunge. Dein Tierarzt sollte das Pony zumindest abhören. Wichtig ist auch viel Bewegung, damit sich der Schleim lösen kann, es gibt Kräuter, Säfte, die Möglichkeit zu inhalieren oder evtl einen Sole Hänger, wenn verfügbar, je nach Schweregrad wird man aber um Schleimlöser vom Tierarzt nicht rumkommen, wichtig bei allen oben genannten Möglichkeiten ist Bewegung.
     
    Lorelai, Charly K. und Bumblebee1 gefällt das.
  6. Jollycoco

    Jollycoco Neues Mitglied

    Okay dann habt ihr mir auf jeden Fall schon weiter geholfen
    Stallwechsel hatten wir auch im Verdacht.
    Danke
     
  7. pjoker

    pjoker Bekanntes Mitglied

    Wichtig ist halt vorallem immer (neben Staubreduzierung) eine genaue Diagnose. Danach richtig sich ja auch die Medikamentöse Behandlung.
    Beim Abhören hört man nicht in allen Fällen was, also kann es gut möglich sein wenn ihr es neu habt, dass das Problem schon älter ist und durch Stallwechsel jetzt deutlich wurde.
     
  8. Barrie

    Barrie Moderator Mitarbeiter

    Wenn alter ziemlich fester Schleim in den Atemwegen sitzt, hört man den nicht immer. Deshalb ist auch bei einer gründlichen AKU das Abhören nach ausreichend Bewegung sinnvoll, denn durch Bewegung kann sich der fstsitzende Schleim verflüssigen und wird dann abgehustet und auch besser hörbar für den TA.
    Voraussetzung: der TA muß das vor Ort klären, das Pony muß ausreichend bewegt worden sein - unmittelbar vor der Untersuchung.
     
    terrorschaf gefällt das.
  9. Canada

    Canada Bekanntes Mitglied

    Hallo Weltenwanderer,

    ich mag Deine schnörkellosen Kommentare, kurz, prägnant, hardcore ...... und nicht Weichei-kompatibel. Auch Deine Antwort im thread "Der Traum vom eigenen Pferd ist gestorben" war köstlich. Weiter so.
     
    Weltenwanderer gefällt das.
  10. Mirage

    Mirage Bekanntes Mitglied

    Nicht nur solange man Husten hört... Ich würde immer noch eine Schlusskontrolle vom TA wg. vermutete Gesundung durchführen.

    Hätte ich das damals gemacht, anstatt nach Behandlung und kein Husten mehr selbst das Tier als gesund anzusehen, wären wir um COB vielleicht rumgekommen, denn es war nicht geheilt damals und brach dann 6 Wochen später doppelt so schlimm durch.
     
    pjoker gefällt das.
Die Seite wird geladen...

Trockener Husten - Ähnliche Themen

trockener Husten
trockener Husten im Forum Atemwegserkrankungen
Trockener schuppiger after
Trockener schuppiger after im Forum Äußere Erkrankungen
Husten im Fellwechsel
Husten im Fellwechsel im Forum Atemwegserkrankungen
Hyperventilation - Stauballergie ohne Husten?
Hyperventilation - Stauballergie ohne Husten? im Forum Atemwegserkrankungen
Ergänzungsfutter bei Husten
Ergänzungsfutter bei Husten im Forum Atemwegserkrankungen
Thema: Trockener Husten